Musik über Mittag - Klaviertrios

CHF
  • 25
U30-Mitglieder gratis, freie Platzwahl
Violine
Angela Golubeva
Violoncello
Franz Ortner
Violine
Angela Golubeva
Violoncello
Franz Ortner

Paul Juon

Trio-Miniaturen für Violine, Violoncello und Klavier

Arnold Schönberg

"Verklärte Nacht" op. 4 in der Fassung für Violine, Violoncello und Klavier von Eduard Steuermann
Midi Musical
Theater Winterthur, Foyer
Abo Midi-Musical
  • Beginn 12.15 Uhr
  • Ende gegen 13.30 Uhr

Türöffnung & Bar ab 11.15 Uhr

Imbiss und Getränke an der Bar im Foyer erhältlich.

Paul Juon (1872-1940) ist mittlerweile kein Unbekannter mehr, aber noch immer ein Geheimtipp. In Moskau in einer Familie mit Bündner Wurzeln aufgewachsen, wirkte er die meiste Zeit seines Lebens in Berlin. Seine elegante, nie anspruchslose Musik fand viel Anklang in den Konzertsälen, aber auch als Verlagsartikel für ambitionierte Heimmusikerinnen und -musiker. Die Trio-Miniaturen von 1920 sind in beiden Sphären zu Hause. Vier kleine Juwelen, nur wenige Minuten kurz. Derselben Generation wie Juon gehört Arnold Schönberg an. 1899 komponierte er zwar noch ganz in den sinnlichen Gleisen des Jugendstils, eckte aber mit seinem Streichsextett "Verklärte Nacht" bereits kräftig an: Als "mindestens polizeiwidrig" hielt man Schönbergs Frevel, ein Seitensprung-Gedicht von Richard Dehmel zum Programm eines Kammermusikwerks zu nehmen. Eduard Steuermann, Pianist und Komponist aus dem Schönberg-Kreis, bearbeitete das Stück 1932 für Klaviertrio. Seine Fassung akzentuiert die Zwiesprache von Mann und Frau (in den Streichern), leuchtet manches kompositorische Detail (im Klaviersatz) schön aus und lässt so gleich zwei Qualitäten von Schönberg hervortreten.

Das könnte Sie auch interessieren

Musik über Mittag - Klaviertrios

Musik über Mittag - Klaviertrios